Förderverein

Logo Erlebnisbad V2 640

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

 

Der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. wurde 2009 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, das Freibad der Stadt Münstermaifeld finanziell, organisatorisch und darüber hinaus auch mit viel persönlicher Einsatzbereitschaft und Engagement zu unterstützen.



Es ist uns wichtig, dieses Bad für alle zu erhalten und zu verbessern.


Wir freuen uns über jedweden Zuspruch: gerne in Form von Spenden (die bei der Steuererklärung absetzbar sind), aber auch tatkräftige Hilfe ist immer willkommen.
Der am 31. August 2024 neu gewählte Vorstand macht es sich zur Aufgabe genau das zu ermöglichen.


Damit jeder weiß, wer nun im neuen Vorstand ist, hier die Mitglieder:

1. Vorsitzender Klaus Meurer
2. Vorsitzender Uwe Berens
Schriftführerin Mechthild Wilhelm
Kassiererin Isabella Müller
Beisitzer Michael Büchel-Schwaab
  Christian Brechtel
Mitglied im Vorstand per Amt Stadtbürgermeister Erich Krämer

 

Kontonummer: IBAN DE 75 5765 0010 0098 0205 14

Mailkontakt zum Förderverein unter foerderverein@erlebnisbad-maifeld.de

Beitrittserklärung zum Förderverein Erebnisbad Münstermaifeld e.V.

 

Beiträge des Fördervereins Freibad Münstermaifeld e.V.

in dieser Rubrik erscheinen Beiträge des Fördervereins, der für die Beiträge selbst verantwortlich ist.
Die Stadt ist nicht Urheber und übernimmt keine rechtlichen Verpflichtungen, die sich ggf aus diesen Beiträgen ergeben. Auch spiegeln die Inhalte dieser Beiträge nicht unbedingt die Meinung der Stadt wieder.
Der Förderverein ist hier Verantwortlich im Sinne des Presserechts.

Hundeschwimmen im Freibad Münstermaifeld wieder voller Erfolg!

Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen.

War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in unserem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen. Und manch einer wagte dann doch eine Kneipp-Kur im kleinen Becken mit Wassertreten! Andere konnten gar nicht genug davon bekommen, in hohem Bogen ins tiefe Nass zu springen, um ihre Spielzeuge schwimmend wieder zu Herrchen oder Frauchen zu bringen. Ein Hundebasar im Freibadimbiss „Kleine Auszeit“ sowie ein Informationsstand der Hunderettungsstaffel rundete das Angebot ab. Es hat allen Organisatoren und Anwesenden riesig Spaß gemacht, diesem lustigen und auch überaus friedlichem Treiben zuzusehen. Ein großes Dankeschön hier an die Besucher und Besucherinnen mit ihren Vierbeinern für den reibungslosen und problemlosen Ablauf!
Und das sei schon mal an dieser Stelle versprochen: ein Hundeschwimmen wird es 2026 wieder geben!

hundeschwimmen 2025 01 1024

 

hundeschwimmen 2025 02 1024